Wenn das Zuhause smart wird – und man nicht gefragt wurde von Tanja Lehmann, Franziska Baum und[…]
Drei Gründe für das Teilen von persönlichen Informationen auf Social Media von Asja Ahatovic Social Media-Plattformen wie[…]
Sharing is Caring? Pflegende Elternschaft zwischen Privatheitsverlust und politischem Aktivismus von Laura Hartmann-Wackers Die Darstellung von Kindern[…]
Digitale Vulnerabilität – und warum sie uns alle betrifft: Ein blinder Fleck im Datenschutzrecht von Luisa Schmied[…]
Gefördert durch: BMFTR Krebs im Kindesalter – Datenverarbeitung in der medizinischen Forschung von Timo Weiß und Marc[…]
Digitale Privatheit: Herausforderungen zwischen Autonomie, Demokratie und Datenmacht von Dr. Lea Watzinger Die digitale Welt ist längst[…]
Private Kindheiten im Digitalen von Dr. Gottfried Schweiger Kindheiten sind heute digitale Kindheiten – oder, wie es[…]
Wie Kinder, Senior:innen und Personen mit kognitiven Einschränkungen Datensicherheit wahrnehmen: Erkenntnisse und Schutzansätze mittels Fokusgruppen von Clara[…]
Einwilligung zur Erhebung unserer Daten und Rücknahme dieser Einwilligung aus ethischer Perspektive von Dr. Heiner Koch Wenn[…]
Datenschutz auf einen Blick: Transparente Informationen durch Bildsymbole von Luisa Schmied Hast du schon einmal eine Datenschutzerklärung[…]